Kasematte XXX

Stahl, Holz, Stepschuhe, Barhocker, Akkordeon
Konstruktion mit Akkordeon: 149 x 61 x 61 cm
Kiste mit Tanz-Schuhen: 86 x 80 x 43 cm
ausgestellt in:
Bauhütte, Kunsthalle Düsseldorf 1985
rot, Galerie Arno Kohnen, Düsseldorf 1988
Im Besitz Museum Kunstpalast Düsseldorf
Performance in der Ausstellung Bauhütte, Kunsthalle Düsseldorf 1985
Aber nichts – vor allem nicht der Applaus oder das Gelächter – kann dich daran hindern, für dein Bild zu tanzen
(Jean Genet)
step 1 [zehn Min.]
Der Mann sitzt auf einem Barhocker und spielt Akkordeon. Das Akkordeon ist prepariert. Die Frau (Steptänzerin) sitzt mit gespreizten Beinen auf dem Boden und schlägt in unregelmäßigen Intervallen zwei kleine Handkesselbecken aus versilberter Bronze, rasselt mit Eisenketten etc. Die Geräusche werden in eine Kiste übertragen, die einen Eisendeckel hat und ein Mauseloch an der Seite als Eingang und Schallöffnung.
step 2 [drei Min.]
Die Frau steigt auf die Kiste und tanzt ein Solo. Der Mann tonleitert auf einer Klarinette.
step 3 [vier Min.]
Die Frau sitzt wieder auf dem Boden, schlägt die Becken synchron zum Pneurhythmus des Akkordeon und, zum Finale, die Holzklappe.
Akkordeon: Hilmar Boehle
Tänzerin: Annette Hohn